38 | | 39 2023 2022 EUR EUR EUR EUR 1. Umsatzerlöse 7.006.551.476,66 5.269.320.447,29 2. Erhöhung des Bestands an unfertigen Leistungen 497.479,15 6.938.468,53 3. Andere aktivierte Eigenleistungen 21.450.827,43 18.519.284,40 4. Sonstige betriebliche Erträge 155.206.915,45 115.685.292,40 5. Materialaufwand a) A ufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren 5.159.307.142,16 3.713.643.213,44 b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 901.282.223,41 6.060.589.365,57 735.787.963,19 4.449.431.176,63 6. Personalaufwand a) Löhne und Gehälter 388.122.279,44 331.915.695,81 b) S oziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung – davon für Altersversorgung 8.390.772,36 EUR (i. Vj. 10.825.526,75 EUR) – 80.124.897,76 468.247.177,20 73.801.244,52 405.716.940,33 7. Abschreibungen a) auf Geschäfts- oder Firmenwert 1.724.153,98 632.569,11 b) a uf andere immaterielle Vermögens- gegenstände des Anlagevermögens und auf Sachanlagen 221.962.420,83 223.686.574,81 221.162.337,36 221.794.906,47 8. Sonstige betriebliche Aufwendungen 230.269.985,72 269.178.550,87 9. Ergebnis aus Beteiligungen an assoziierten Unternehmen 16.104.538,40 18.410.722,51 10. Erträge aus übrigen Beteiligungen 5.707.727,89 5.583.795,58 11. Erträge aus Gewinnabführungsverträgen 424.317,47 442.790,51 12. Erträge aus Ausleihungen des Finanzanlage- vermögens 23.234,51 10.673.134,95 13. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge – davon aus nicht konsolidierten verbundenen Unternehmen 32.343,94 EUR (i. Vj. 10.860,03 EUR) – 15.307.867,27 13.264.824,59 14. Aufwendungen aus Verlustübernahme 3.897,53 0,00 15. Abschreibungen auf Finanzanlagen und Wertpapiere des Umlaufvermögens 12.169.156,17 46.542.963,29 16. Zinsen und ähnliche Aufwendungen – davon aus nicht konsolidierten verbundenen Unternehmen 57.547,43 EUR (i. Vj. 29.809,92 EUR) – 41.269.176,31 10.257.226,79 17. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 52.348.471,78 65.889.003,14 18. Ergebnis nach Steuern 132.690.579,14 – 9.972.006,76 19. Sonstige Steuern 5.704.792,66 4.864.391,74 20. Konzernjahresüberschuss/-fehlbetrag 126.985.786,48 – 14.836.398,50 20. Auf nicht beherrschende Gesellschafter entfallende Ergebnisanteile 38.765.493,09 27.229.662,27 22. Konzerngewinnvortrag 83.212.817,76 125.278.878,53 23. Konzernbilanzgewinn 171.433.111,15 83.212.817,76 1 w eitere Gesellschafter der DIGImeto GmbH & Co. KG: Stadtwerke Elbtal GmbH 3,89 % / Energie und Wasserwerke Bautzen GmbH 3,78 % / Meißener Stadtwerke GmbH 2,64 % / Stadtwerke Zittau GmbH 2,62 % 7 KONZERNABSCHLUSS 2023 DER TECHNISCHEN WERKE GMBH UND DER SachsenEnergie AG Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH 49 % Freitaler Stadtwerke GmbH 30 % Meißener Stadtwerke GmbH 49 % Stadtwerke Elbtal GmbH 30 % Stadtwerke Zittau GmbH 25,1 % Der Konsolidierungskreis für den (Teil-)Konzernabschluss 2023 der Technischen Werke Dresden GmbH und der SachsenEnergie AG at-equity konsolidierte Gesellschaften (TWD-Konzern) vollkonsolidierte Gesellschaften (TWD-Konzern) SachsenEnergie AG 82,39 % DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH 100 % SachsenEnergieBau GmbH 100 % SachsenNetze GmbH 100 % SachsenIndustriewasser GmbH 100 % Energieanlagen Frank Bündig GmbH 100 % RING30 GmbH 100 % Windkraft Fichtenhöhe GmbH & Co. KG 100 % SachsenEnergie Vertriebs GmbH 100 % SachsenEnergie Kraftwerks- gesellschaft Dresden-Wilschdorf GmbH & Co. KG 100 % PV Barlinek sp. z o.o. 100 % Windkraft Ziepel GmbH & Co. KG 90 % 50 % SachsenServices GmbH 50 % Windkraft Reichenbach II GmbH & Co. KG 90 % 50 % Windpark Streumen GmbH 50 % 50 % Projektgesellschaft Anbau CITY CENTER Dresden GmbH & Co. KG 50 % 50 % SachsenGigaBit GmbH 50 % SachsenNetze HS.HD GmbH 100 % 40,50 % DIGImeto GmbH & Co. KG1 43,03 % Quittel GmbH 100 % Ampere Solar GmbH 100 % Wärmeversorgung Weigsdorf-Köblitz GmbH 40 % Energieversorgungscenter Dresden-Wilschdorf GmbH & Co. KG 50 % Energieversorgungscenter Dresden-Wilschdorf Verwaltungs GmbH 50 % Zweite Energieversorgungs- center Dresden-Wilschdorf GmbH & Co. KG 50 % Zweite Energieversorgungs- center Dresden-Wilschdorf Verwaltungs GmbH 50 % Wasserversorgung Brockwitz-Rödern GmbH 49 % TRZ Thüringer Rechenzentrum GmbH 50 % at-equity konsolidierte Gesellschaften (TWD-Konzern und SachsenEnergie-Teilkonzern) Technische Werke Dresden GmbH 100 % 98,04 % Dresdner Bäder GmbH Objektgesellschaft Kongresszentrum Neue Terrasse Dresden mbH 67,19 % 100 % Stadtreinigung Dresden GmbH DGI Gesellschaft für Immobilienwirtschaft mbH Dresden 100 % 40 % Dresden-IT GmbH 60 % EnergieVerbund Dresden GmbH 100 % 100 % Dresdner Verkehrsbetriebe AG GSW Gas- und Wärmeservice GmbH 100 % 74,9 % Verkehrsgesellschaft Meißen mbH vollkonsolidierte Gesellschaften (TWD-Konzern und SachsenEnergie-Teilkonzern) KONZERNGEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 1. JANUAR BIS 31. DEZEMBER 2023
RkJQdWJsaXNoZXIy NzExNDc2