Geschäftsbericht 2023

40 | | 41 KONZERNBILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2023 A k t i v a 31.12.2023 31.12.2022 EUR EUR EUR EUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. E ntgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 56.138.989,71 50.620.768,62 2. Geschäfts- oder Firmenwert 16.038.475,15 3.377.849,04 3. Geleistete Anzahlungen 21.983.006,05 94.160.470,91 12.304.257,59 66.302.875,25 II. Sachanlagen 1. G rundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken 589.025.488,37 576.283.791,03 2. Technische Anlagen und Maschinen 1.902.109.833,45 1.829.763.764,97 3. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 117.711.761,76 110.166.980,77 4. Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 329.707.376,99 2.938.554.460,57 249.077.376,70 2.765.291.913,47 III. Finanzanlagen 1. Anteile an nicht konsolidierten verbundenen Unternehmen 4.405.241,38 2.732.412,88 2. A usleihungen an nicht konsolidierte verbundene Unternehmen 15.000.000,00 0,00 3. Beteiligungen a) an assoziierten Unternehmen b) sonstige 82.516.351,83 24.446.690,35 88.282.154,02 24.071.690,35 4. A usleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 0,00 0,00 5. Wertpapiere des Anlagevermögens 50,00 0,00 6. Sonstige Ausleihungen 17.159,00 126.385.492,56 17.159,00 115.103.416,25 3.159.100.424,04 2.946.698.204,97 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 113.168.434,40 76.007.642,67 2. Unfertige Leistungen 15.909.388,21 14.764.154,68 3. Waren 789.095,61 229.359,83 4. Geleistete Anzahlungen 23.958.240,32 153.825.158,54 32.388.673,93 123.389.831,11 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 901.961.575,83 662.958.364,97 2. F orderungen gegen nicht konsolidierte verbundene Unternehmen 6.094.683,51 4.203.860,42 3. Forderungen gegen Gesellschafter 5.867.247,36 6.235.788,97 4. F orderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 1.929.837,88 2.458.332,27 5. Sonstige Vermögensgegenstände 228.620.201,21 1.144.473.545,79 320.906.584,18 996.762.930,81 III. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 167.110.407,30 105.527.494,06 1.465.409.111,63 1.225.680.255,98 C. Rechnungsabgrenzungsposten 16.930.608,36 9.353.759,44 D. Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensrechnung 6.204,92 3.964,44 E Sonderverlustkonto aus Rückstellungsbildung gemäß § 17 Abs. 4 DMBilG 2.206.882,75 2.213.823,93 4.643.653.231,70 4.183.950.008,76 P a s s i v a 31.12.2023 31.12.2022 EUR EUR A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 51.175.300,00 51.175.300,00 II. Kapitalrücklage 207.225.617,20 207.225.617,20 III. Gewinnrücklagen Andere Gewinnrücklagen 545.788.416,30 576.067.719,83 IV. Eigenkapitaldifferenz aus Währungsumrechnung 13.441,71 0,00 V. Konzernbilanzgewinn 171.433.111,15 83.212.817,76 VI. Nicht beherrschende Anteile 194.623.558,22 174.071.394,29 1.170.259.444,58 1.091.752.849,08 B. Unterschiedsbetrag aus der Kapitalkonsolidierung 177.680.123,92 178.126.443,78 C. Sonderposten aus Zuschüssen und Zulagen 1. Baukostenzuschüsse 237.747.603,22 212.913.263,76 2. Investitionszuschüsse 146.568.146,59 120.252.960,98 384.315.749,81 333.166.224,74 D. Rückstellungen 1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 45.314.227,65 46.027.863,67 2. Steuerrückstellungen 38.317.870,41 74.910.209,67 3. Sonstige Rückstellungen 872.683.798,71 541.341.831,29 956.315.896,77 662.279.904,63 E. Verbindlichkeiten 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 1.082.332.296,93 872.784.343,28 2. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 52.033.186,39 29.833.967,16 3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 81.813.739,72 383.579.756,15 4. Verbindlichkeiten gegenüber nicht konsolidierten verbundenen Unternehmen 12.049.456,40 11.702.332,22 5. Verbindlichkeiten gegenüber Landeshauptstadt Dresden (Gesellschafter) 251.512.005,15 271.215.228,47 6. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 15.496.898,36 10.228.898,59 7. Sonstige Verbindlichkeiten – davon aus Steuern 115.058.303,64 EUR (i. Vj. 63.536.733,59 EUR) – – davon im Rahmen der sozialen Sicherheit 144.225,02 EUR (i. Vj. 87.071,10 EUR) – 428.264.757,68 316.525.415,71 1.923.502.340,63 1.895.869.941,58 F. Rechnungsabgrenzungsposten 31.579.675,99 22.754.644,95 4.643.653.231,70 4.183.950.008,76

RkJQdWJsaXNoZXIy NzExNDc2