56 | | 57 Die Geschäftsführung ◾ Dr. Frank Brinkmann, Dortmund, Strategie ◾ Dr. Axel Cunow, Berlin, Finanzen ◾ Lars Seiffert, Dresden, Personal Auf die Angabe der Geschäftsführerbezüge wird unter Verweis auf die Schutzklausel des § 314 Abs. 3 HGB verzichtet. Für frühere Mitglieder der Geschäftsführung sind Pensionsrückstellungen in Höhe von 6.327 TEUR gebildet. Die Angabe der Gesamtbezüge der für die früheren Mitglieder der Geschäftsführung gebildeten Rückstellungen für laufende Pensionen wird mit Bezug auf § 286 Abs. 4 HGB unterlassen. 7.6.6 Nachtragsbericht Vorgänge, die für die Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von besonderer Bedeutung wären, sind nach dem 31. Dezember 2023 nicht eingetreten. 7.6.7 Gewinnverwendungsvorschlag Die Geschäftsführung des Mutterunternehmens schlägt vor, den Jahresfehlbetrag 2023 (7.304 TEUR) vollständig aus der Gewinnrücklage zu entnehmen. 7.6.8 Abschlussprüferhonorar Für die im Rahmen des TWD-Konzerns voll konsolidierten Unternehmen sowie für den Konzernabschluss teilen wir nach § 314 Abs. 1 Nr. 9 HGB folgende Abschlussprüferhonorare mit: TEUR Abschlussprüferleistung 901 Andere Bestätigungsleistungen 136 Steuerberatungsleistungen 3 Sonstige Leistungen 16 Dresden, 27. Mai 2024 Dr. Frank Brinkmann Dr. Axel Cunow Lars Seiffert Geschäftsführer Geschäftsführer Geschäftsführer KONZERN-KAPITALFLUSSRECHNUNG FÜR 2023 2023 2022 TEUR TEUR 1. Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit Periodenergebnis (einschließlich Ergebnisanteilen von Minderheitsgesellschaftern) 126.986 –14.836 Abschreibungen (+)/Zuschreibungen (–) auf Gegenstände des Anlagevermögens (ohne at Equity Bewertung) 235.603 268.042 Veränderung aus der at Equity Bewertung 5.766 442 Zunahme (+)/Abnahme (–) der Rückstellungen 297.757 182.351 Abschreibungen (+) des Sonderverlustkontos aus Rückstellungsbildung nach § 17 Abs. 4 DMBilG 7 16 Sonstige zahlungsunwirksame Erträge (–) –21.705 –18.183 Gewinn (–)/Verlust (+) aus Anlageabgängen –2.261 972 Abnahme (+)/Zunahme (–) der Vorräte, der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie anderer Aktiva, die nicht der Investitions- und Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind –189.388 –257.548 Zunahme (+)/Abnahme (–) der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie anderer Passiva, die nicht der Investitions- und Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind –145.983 169.909 Zinserträge (–)/Zinsaufwendungen (+) 25.938 –13.681 Sonstige Beteiligungserträge (–) –5.708 –5.584 Ertragsteueraufwand (+) 52.348 65.889 Ertragsteuerzahlungen –65.556 –26.951 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 313.805 350.838 2. Cashflow aus der Investitionstätigkeit Einzahlungen (+) aus Abgängen von immateriellen Vermögensgegenständen und Sachanlagen 8.281 3.943 Auszahlungen (–) für Investitionen in das Sachanlagevermögen –486.726 –374.058 Auszahlungen (–) für Investitionen in das immaterielle Anlagevermögen –29.178 –22.359 Einzahlungen (+) aus Abgängen von Gegenständen des Finanzanlagevermögens 0 115.638 Auszahlungen (–) für Investitionen in das Finanzanlagevermögen –16.478 –913 Auszahlungen (–) aus dem Erwerb von Anteilen an konsolidierten Unternehmen –37.644 0 Einzahlung (+) aus der Tilgung von Ausleihungen 0 30 Erhaltene Zinsen (+) 10.036 2.861 Erhaltene Dividenden (+) 5.708 5.584 Cashflow aus der Investitionstätigkeit –546.001 –269.274 3. Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit Einzahlungen (+) aus Eigenkapitalzuführungen 0 249 Auszahlungen (–) an Minderheitsgesellschafter –15.825 –15.825 Einzahlungen (+) aus der Begebung von Anleihen und der Aufnahme von (Finanz-) Krediten 529.750 75.922 Auszahlungen (–) aus der Tilgung von Anleihen und (Finanz-) Krediten –344.826 –142.979 Einzahlungen (+) aus Baukostenzuschüssen, Investitionszulagen und -zuschüssen 152.560 78.583 Gezahlte Zinsen (–) –28.411 –6.573 Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit 293.248 –10.623 4. Finanzmittelfonds am Ende der Periode Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelfonds (Zwischensummen 1 – 3) 61.052 70.941 Wechselkursbedingte Veränderung des Finanzmittelfonds 14 0 konsolidierungskreisbedingte Veränderung des Finanzmittelfonds 518 0 Finanzmittelfonds am Anfang der Periode 105.527 34.586 Finanzmittelfonds am Ende der Periode 167.110 105.527 5. Zusammensetzung des Finanzmittelfonds Liquide Mittel 167.110 105.527 Finanzmittelfonds am Ende der Periode 167.110 105.527
RkJQdWJsaXNoZXIy NzExNDc2